Emotionale Erpressung
Patricia Staniek, Verhaltensanalystin, Betriebswirtin für Wirtschaftskriminalistik-/kriminologie, Dipl. Kriminologin, Certified Master Profiler macht Ihnen die Dynamiken der emotionalen Erpressung bewusst und zeigt Ihnen die Wege aus dieser toxischen Falle.
Steigen Sie aus, aus der TäterInnen – Opfer- Dynamik und lernen Sie den Umgang mit emotionalen ErpressungstäterInnen. Grenzen Sie sich ab, wehren Sie sich, finden Sie den Weg aus der ständig arbeitenden Leidenspresse. Schluss mit der Kontrolle, Schluss mit dem Gefühl der Angst und Hilflosigkeit.
Inhalte:
- Erkennen Sie Warnsignale frühzeitig
- Wie emotionale ErpressungstäterInnen gestrickt sind
- Taktiken und Strategien der emotionalen Erpressung
- Von Schuld, Druck, Forderung, Ultimatum….
- TäterInnen und Opferdynamiken – die Folgen, die Änderung der Dynamik und der Ausstieg
- Effektiver und wirkungsvoller Umgang mit emotionalen ErpressungstäterInnen
- Klassifizierung von emotionalen ErpressungstäterInnen und Opfern
- Die verbale und noverbale Kunst der Wehrhaftigkeit
- Mentaler Aufbau: Widerstandsfähigkeit und Stabilität für die Opfer
- Das S.O.S. Paket für den Notfall
Nutzen:
Nach diesem 1-Tages-Workshop verstehen Sie die TäterIn- und Opferdynamiken. Wo kein potenzielles Opfer, da kein/e TäterIn. Sie verstehen die Hintergründe und die Handlungsmuster die Menschen in solchen Dynamiken festhalten. In diesem Workshop erkennen Sie den Weg zurück in die persönliche Entscheidungsfreiheit, in die Selbstgestaltung und Selbstverantwortung. Sie verstehen die Mechanismen dieser Art der Manipulation und rüsten sich gegen Manipulanten und ErpresserInnen.
Zielgruppe:
Alle Personen die sich von emotionalen Erpressungen im Beruf und im privaten Umfeld befreien wollen.
Termin:
- 25. November 2022, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ihre Investition:
€ 450,– zzgl. 20% USt
Umfassendes Lern- und Übungshandout
Seminarort:
Patricia Staniek, Int. Consulting, Profiling & Criminology
Headquarter: 1010 Wien, Rathausstr.3/33, 1010 Wien
Anmeldung:
ps@patricia-staniek.com
oder +43 1 405 83 31