Unaufgeklärte Vorgänge in Ihrem Unternehmen?
Wir analysieren, klären auf und schützen präventiv.
Haben Sie den Verdacht, dass etwas in Ihrem Unternehmen nicht mit rechten Dingen zugeht? Fehlende Dokumente, sensible Daten, die auf unerklärliche Weise ihren Weg nach außen finden, oder Sicherheitslücken, die ausgenutzt werden? Solche Phänomene können Indikatoren für schwerwiegende Bedrohungen sein – von Wirtschaftsspionage über Hackerangriffe bis hin zu Betrug, Kryptokriminalität und Erpressung. Die Konsequenzen sind oft gravierend: Unternehmen geraten in existenzielle Krisen oder müssen gar ihre Geschäftstätigkeit einstellen.
Compliance-Regelwerke und Ethikprogramme bieten zweifellos wertvolle präventive Ansätze, doch sie vermögen es nicht, kriminelle Energie vollständig abzuwehren. Wo Prävention an ihre Grenzen stößt, ist gezielte Aufklärung gefragt.
Unsere Partner, renommierte Wirtschaftsprivatermittler, sind auf die forensische Untersuchung und Beweisführung in derartigen Fällen spezialisiert. Mit einem methodischen und hochprofessionellen Vorgehen sammeln sie gerichtsfeste Beweise, um Täter zu überführen und Sachverhalte zu klären. Wir vermitteln Sie gerne an diese Experten weiter.
Mag. Patricia Staniek selbst übernimmt keine Ermittlungen im operativen Sinne. Ihre Expertise liegt in der Analyse und Prävention: Mit ihrer fundierten Kompetenz im Bereich Profiling und als akad. Sicherheitsexpertin, dekonstruiert sie die Muster und Mechanismen solcher Vorfälle, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Ihr Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und strategisch ausgerichtet, mit dem Ziel, zukünftige Risiken zu minimieren und Sicherheit zu schaffen.
Mit Wissen und Weitsicht schützen wir Ihr Unternehmen vor den Herausforderungen von heute – und morgen.
- Datendiebstahl bis hin zu komplexen digitalen Betrugsdelikten.
- Cybermobbing, Cyberstalking und Cyberterror – gezielte Angriffe auf Einzelpersonen oder Unternehmen im digitalen Raum.
- Digitaler Verbreitung illegaler Inhalte – inklusive der Verhinderung von Datenleaks.
- Hackerangriffen/-erpressungen
- Finanz- und Kryptobetrug
- Betrieblichem Mobbing und Stalking –
- Wirtschaftsspionage und Insiderhandel – Schutz vor und Aufklärung von internen und externen Bedrohungen.
- Einstellung neuer Mitarbeitender – durch umfassende Backgroundchecks und Due Diligence Prozesse.
- Risikominimierung im Unternehmen – präventive Maßnahmen zur Verhinderung finanzieller, rechtlicher und personeller Schäden.
Die Wirtschaftskriminalität ist im Steigen!
Bei Ihnen geht etwas vor, was Sie sich nicht erklären können.
Es verschwinden Dokumente, Sie haben den Eindruck, Daten und Geheimnisse verlassen Stellen die sie nicht verlassen sollten? Unternehmen werden durch Hackerangriffe, Erpressungen, Betrug, Kryptobetrug in die Enge getrieben bzw. müssen ihre Tore schliessen.
Complianceregeln und Ethikprogramme haben durchaus viele Vorteile und sind sicher eine gute präventive Möglichkeit. Dennoch: Sie schützen nicht vor tatsächlich Kriminellen.
Wir gehen effizient & effektiv mit einer ausgefeilten Strategie und Taktik in solchen Fällen vor, klären auf und gehen auf die Suche nach gerichtsverwertbaren Beweisen.
- Cybercrime
- Cybermobbing, Cyberstalking, Cyberterror
- Digitale Verbreitung
- Hackerangriffe
- Hackererpressungen
- Betrugsdelikte (Finanz-/Kryptobetrug)
- Betriebliches Mobbing und Stalking
- Spionage
- Einstellung von Mitarbeitern (Backgroundchecks-Due Intelligence)
- Riskminimierung im Unternehmen
Die Dienstleistungen:
- Wirtschaftsermittlungen
- Elektronische Observationen
- Observationen
- Deep-/Darknetrecherchen
- Legendenermittlung
- Experteneinschleusungen
- Daetnbankabfragen
- Tiefgehende Netzrecherchen
- Verhandlungen mit Hackern und Erpressern ……
Unsere Partner arbeiten verdeckt und unsichtbar.
Fragen Sie uns! Wir empfehlen Sie gerne an den passenden Ermittler.
ps@patricia-staniek.com
+43 (0)676 5116100
Brauchen Sie Unterstützung?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Kontakt
Rathausstr. 3/33
1010 Wien
+43 (0)1 405 83 31
ps@patricia-staniek.com