• Magazin DER PROFILER
  • Presseberichte
  • Presseanfragen
  • Galerie
Alle Dienstleistungen auch online!
Patricia Staniek
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Consulting
    • Unternehmensberatung
    • Team Coaching
    • Einzelcoaching
    • Seminare
  • Profiling PScn
    • Profiling PScn – Was ist das?
    • Textdiagnostik
    • Wirtschaftsdetektive
    • Cybercrime
    • Konfliktinfernos / Mobbing-Hot-Spots
  • Vorträge
    • Staniek on Stage
    • Read the Behavior
    • Profiling – Mein Wille geschehe
    • Profiling PScn – PsychopathInnen – The dark side
    • Profiling – Suspicious Behaviour f.Polizei, SEK
  • Live Profiling
  • Termine
    • CERTIFIED PROFILER Ausbildung
    • Mimik- / Persönlichkeitsanalyse
    • Mein Wille geschehe-Manipulation aushebeln
    • Wolf Experience
    • Öffentliche Events/Vorträge
  • TV
  • Über uns
    • Patricia Staniek CERTIFIED MASTER PROFILER & AUSBILDNER
    • Manfred Staniek
    • Profiling Task Force
    • Absolventen unserer Ausbildungen
    • Kooperationspartner
  • Blog
    • Profiling Blog
    • Criminology Blog
    • Profiler’s HR Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Profiling PScn

    Kompetente Beratung für Wirtschaft und Sicherheit

Profiling PScn & Criminology – Der Mensch und sein Verhalten im Fokus

Wir „ermitteln“ Persönlichkeit durch Menschenkenntnis

Unternehmensberatung für Österreich, Deutschland und Schweiz für Wirtschaft und Sicherheit

Wirtschaft

Abgesehen von unseren TeamPerformance-Coachings und HighPerformance-Entwicklungsprogrammen für Mitarbeiter und Führung, bieten wir Ihnen Maßnahmen für heikle Situationen an, damit die Funktionsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens nicht mehr beeinträchtigt wird oder frei von Beeinträchtigungen bleibt. Unternehmen, ganz egal ob wirtschaftlich erfolgreich oder in Krisen, bieten zusätzlich ein großes Nährfeld für offene, schwelende oder unter der Oberfläche brodelnde Konflikte, Mobbing und psychological warfare.

Existenzängste von Mitarbeitern, narzistische, psycho- oder soziopathische Persönlichkeiten, Dramaqueens, Opfer, Ellbogentechniker, der Kampf um den Arbeitsplatz oder um die bessere Position nimmt oft Formen an, denen Unternehmen oft nicht mehr gewachsen sind. Beziehungsweise ist Unternehmen oft nicht bewusst, wo sich die hemmenden oder agierenden Personen befinden. Offene Attacken oder verborgene Angriffe, Übergriffe und Gemeinheiten gehören in vielen Unternehmen zum betrieblichen Alltag! Das Ziel jedes Unternehmens muß es sein, ein Umfeld für die Mitarbeiter zu schaffen, in denen sie gefördert und gefordert werden und in welchem sie Leistung bringen können!

Doch so drastisch wie die „Handlung oder Tat““ hier beschrieben ist, muß es oft nicht sein. Kleinere oder grössere Konflikte im Team entstehen, werden offen ausgelebt oder unter den Teppich gekehrt! Die Menschen kommunizieren zu wenig in guter Qualität miteinander, sprechen Anliegen, Ängste, Wünsche, Anweisungen unklar oder gar nicht aus. All dies mindert die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und kostet Unternehmen oft ein Vermögen an Geld, Leistungsverluste oder auch Entwicklung! Ich unterstütze, berate, analysiere, diagnostiziere und coache bei der Klärung von Konflikten, in Krisensituationen und Psychological warfare. Die Arbeit bei Konflikt- und Krisensituationen erfordert viel fachliches Know how, Fingerspitzengefühl aber auch Klarheit und eine gute Strategie! Die Auflösung von Mobbing und Konfliktherden und die Förderung der Kommunikation und Kooperationsfähigkeit steht im Sinne des Unternehmens im Vordergrund!

Bei Bewerbungsgesprächen, Hearings oder Assessementcentern werden Fähigkeiten, Fertigkeiten oder Lücken in den Lebensläufen oft kreativ „schön geredet“ oder aber auch beinhart gelogen! Fehlbesetzungen kosten viel Geld. Mitarbeiter werden kostenaufwendig eingeschult und dann nicht behalten! Natürlich gibt es ausgezeichnete computergestützte Persönlichkeitstest die qualitativ gut beauskunften! Dennoch, ein geschultes Profiler Pscn-Auge und Ohr bei einem Bewerbungsgespräch kann Ihnen helfen Fehlentscheidungen zu reduzieren oder zu vermindern!

Natürlich können Fehlentscheidungen in beide Richtungen gehen. Vielleicht bekommt ein Bewerber keine Chance weil er sich vielleicht nur gerade jetzt nicht gut verkaufen kann, aber den Job exzellent ausführen würde. Oder bekommt der Blender, Täuscher oder Tarner  den Job, wobei er ihn nicht erfüllen kann, sich durch den Alltag schummelt, Aggressionspotenzial zeigt und mit Ellbogentechnik agiert! Patricia Staniek ist gerne als externe Beobachterin oder auch als Interviewerin dabei sofern der Bewerber einverstanden ist.  Und Sie schult Ihre HR-Spezialisten in Profiling PScn.

VORGANGSWEISE:  KONFLIKTE – von Tätern und Opfern

Patricia Staniek arbeitet mit ihren Experten (siehe Task Force) in Unternehmen im Bereich der betrieblichen Spannungsfelder. Wichtig ist dabei die entsprechnede Vorgangsweise:

1.) ORIENTIERUNG – FAKTEN 
Der 1. Schritt ist den „Schauplatz“ anzuschauen und mich dort zu orientieren. Ich sehe mich um, wer ist da, wer nicht, was wird wird getan, wie gesagt, wie wird agiert, was wird unterlassen. Was wird nicht gesagt, was wird ausgeblendet – wo verstecken sich die ausgeblendeten Themen und warten darauf von mir aufgespürt und aufgedeckt zu werden. Was muß ich an die Oberfläche holen um klären oder neutralisieren zu können.

2.) Der MODUS OPERANDI! Die Art des Handelns und was wird am Schauplatz überlassen!
Wie ist das Verhalten der/des Täters: Wie geht er vor? Welche Schritte hat er in welcher Art gesetzt? Welche Verhaltensweisen verwendet er zum Verbergen und vertuschen seiner Taten, welche um zu blenden, zu tarnen und zu täuschen.

3.) VIKTIMOLOGIE: Wie ist das Verhalten des Opfers und wie ist die Beziehung des Opfers zum Täters? Wer wurde wann und wie zum Opfer? Welchen „Operation Status“ hat die Situation?

4.) EXPLORATION:
Das Auskundschaften im Sinne des Sammelns von relevanten und scheinbar unrelevanten Informationen ist eine Phase. Was muss ich noch wissen, wen oder was muß ich keine Beachtung schenken!

5.) EXEMPLUM, PROCESSUS – Stratēgós
Wir entwickeln den Vorgang, stimmen ihn ab, schauen auf Entwicklungen und Rückschritte, achten auf die Ökologie der strategischen Handlungen, korrigieren und arbeiten einerseits intuitiv, flexibel und auf der anderen Seite sehr genau!

Und weiter…Sie verstehen…kann ich unseren strategischen Profiler Pscn- Kriminologen,  Kriminalisten- & Coaching- & Consultingkoffer nicht aufmachen.

Die Dienstleistung auf den Punkt gebracht

  • Positionierung von Mitarbeitern wie z.B. Topmanagern, Führungskräften oder anderen Schlüsselpersonen im Unternehmen
  • Erstellung oder Begleitung der Entwicklung von exakten Recruiting-Profilen
  • Analyse der Bewerbungsunterlagen und der Bewerber (mit Einverständnis des Bewerbers)
  • Konzeption und Begleitung unterschiedlicher aussagekräftiger Bewerbungsverfahren wie z.B.Interviews, Assessmentcenter, Tests…
  • Durchführung von Verhaltensanalysen von Einzelpersonen und Gruppen mit dem entsprechendem Entwicklungsplan
  • Begleitung bei der Konfliktklärung und der Reduzierung von herrschenden Konfliktquellen
  • Führen von Interviews, Mitarbeiterbefragungen
  • Strategische Konzepte für die Prävention, Vermeidung oder Lösung der Fälle oder Themen
  • Individuelle Profiling PScn-Ausbildungen für unterschiedliche Firmenbereiche (Management HR, Recruitung, Vertrieb…)
  • Analysen mit Profiling PScn -Mimik/Körpersprache, Sprachverhalten, Stimme, Proxemik, Verhaltensmuster….

Zusatzleistung:

Unser wissenschaftliches Expertenteam (Int. Research of Emotions & Bodylanguage) führt auch Verhaltensanalysen durch! Wir integrieren die aktuellsten Ergebnisse der Verhaltensforschung, um die Gefühle und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus, aber auch Umwelt und Mitwelt aufzuzeigen, Stress und Stresserhöhung zu beobachten, zu analysieren, zu bewerten und zu evaluieren.

Wir verfügen diesbezüglich auch über modernste Technik um Stressverhalten zu messen. Dies hat auch für den Bereich Recruiting einen enormen Nutzen. Angewandt haben wir dieses Verfahren z.B. bei einer Mitarbeitergruppe die im Baubereich präzise Höchstleistungen vollbringen muß. Wir zeigten die Stressbelastungen auf, wo und wie sie entstehen und konnten so mit den Mitarbeitern und der Organisation die Stressfaktoren reduzieren und zum Großteil ausräumen!

Das Messen, Bewerten und Evaluieren von Stressbelastungen wird durch unsere wissenschaftliche Leiterin Dr. Lisa Maria Glenk, Naturwissenschaftlerin, durchgeführt!

Sicherheit

Die bestmögliche Ausbildung ist für Polizisten, Sicherheitskräfte, Wachdienste, Flughafenpersonal, Anwälte, Richter… ein wichtiger Faktor. Als Zusatz bieten wir diesen Zielgruppen unsere fundierte Ausbildung Profiling PScn (Jahresaus- und Weiterbildung zum Profiler PScn für Verhaltensanalyse). Gerade in diesen teils sehr gefährlichen Arbeitsbereichen kann das Erkennen von verborgenen Emotionen, Verhaltens-Abweichungen, Auffälligkeiten in der Persönlichkeit oder möglicher Handlungsabsicht ein wichtiger Sicherheits-Faktor sein.

Wahrheit oder Lüge, Inkongruenzen der Körpersprache, Beschönigungen, Verschleierungen oder verborgene Emotionen? Menschen versuchen ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten oder zu verschleiern! Dennoch: Es gibt kein Pokerface. Emotionale Reaktionen sind oft mit mimischen, gestischen Muskel- oder Körperbewegungen verbunden!

Sie zeigen sich in Micromoves, wie z.B. Microexpressions in der Gesichtsmuskulator, oder als Microgestures. Welche Emotion versucht der „Interviewte“ zu verbergen? Bereut er und zeigt gleichzeitig Microexpressions von Verachtung oder Freude? Beteuert es seine Unschuld und zeigt Micromoves aus der körpersprachlichen Stresspalette? Welche Sprachmuster verwendet die Person, was verrät die Stimme? Wie konstruiert der „Interviewte“? Wie finde ich Zugang zu dieser Person? Wie kann eine Situation deeskaliert werden?

Patricia Staniek unterrichtet im Bereich Sicherheit Spezialthemen wie ihre Methode SBI Suspicious Behaviour Identification.

Sie unterstützt durch Analysen von Videos oder live direkt beim Interview, bei Gerichtsverhandlungen im Bereich der Justiz bei Verwahrname oder Krisengesprächen!

SPECIALS für Polizei, Sondereinheiten, Sicherheit, Bodyguards, Airportpersonal, Detektive…

Profilerin Patricia Staniek, Brigadier Gerald TatzgernSUSPICIOUS BEHAVIOUR Identification – Wie Sie verdächtige Personen aus kleinen und grossen Menschenmengen herausfiltern

SBI Intelligence Analysts: Patricia STANIEK & Brigadier Gerald TATZGERN

Inhalte für diesen hochwirksamen Workshop teilen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch oder in Form einer identifizierbaren Angebotsnachfrage mit.

Senden Sie uns Ihre Anfrage! Gerne vereinbaren wir ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch.

Die Dienstleistung auf den Punkt gebracht

  • Interviews und Befragungen
  • Bild-/Video- /Liveanalysen
  • Strategie- und Kommunikationsarchitektur für schwierige Gespräche und Interviews und Informationsgewinnung
  • Aus- und Weiterbildungen

Seminare, Einzelcoachings und Einzelpofilings führen wir zur Zeit gerne ONLINE durch. Schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Kontakt
Patricia Staniek - Status (Buchcover)

Neu erschienen im November 2019

Patricia Staniek - Mein Wille geschehe. Macht und Manipulation entschlüsseln.
Jetzt bestellen
Ein Blick genügt
Jetzt bestellen

Kontakt

Patricia Staniek Int. Consulting & Profiling
Rathausstr. 3/33
1010 Wien
+43 (0)1 405 83 31
ps@patricia-staniek.com

Kontakt & Presse

  • Kontakt
  • Presseanfragen
  • Presseberichte

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutz
  • Impressum
Erfolgstrainer Deutschland Österreich

Patricia Staniek wurde auf Platz 50 der Top100 Erfolgstrainer Deutschland/Österreich gewählt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies: Mehr Informationen