• Magazin DER PROFILER
  • Presseberichte
  • Presseanfragen
Patricia Staniek
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Consulting
    • Unternehmensberatung
    • Team Coaching
    • Einzelcoaching
    • Seminare
  • Wirtschaftsfälle
    • Textanalyse
    • Wirtschaftskriminalistik
    • Betriebl. Mobbing/Stalking
  • Fachvorträge
    • Staniek on Stage
    • Read the Behavior
    • Profiling – Mein Wille geschehe
    • Profiling PScn – PsychopathInnen – The dark side
    • Profiling – Suspicious Behaviour f.Polizei, SEK
  • Profiling PScn
  • Termine
    • CERTIFIED PROFILER Ausbildung
    • Krisengespräche mit Kindern
    • Emotionale Erpressung
    • Mimik- / Persönlichkeitsanalyse
    • Mein Wille geschehe-Manipulation aushebeln
    • Wolf Experience
    • Öffentliche Events/Vorträge
  • TV
  • Über uns
    • Patricia Staniek
    • Manfred Staniek
    • Profiling Task Force
    • Absolventen unserer Ausbildungen
    • Kooperationspartner
  • Blog
    • Profiling Blog
    • Criminology Blog
    • Profiler’s HR Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • KRISENGESPRÄCHE mit Kindern und Jugendlichen

GESPRÄCHSFÜHRUNG MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN

Doris KRAPFENBAUER, Bezirksinspektorin und Sandra ZIMA, Revierinspektorin, sind Vernehmungsspezialistinnen der Vernehmung von Kindern und Jugendlichen nach sexueller, physischer und psychischer Gewalt des Landeskriminalamt Wien, Kriminalprävention, Gruppe Kinderschutz und zeigen Ihnen wie man notwendige Informationen von Kindern in schwierigen Situationen erfragt.

Kinder und Jugendliche – eine eigene Spezies?

Im Leben jedes Menschen spielen Kinder eine Rolle. Viele haben eigene Kinder, sind beruflich mit ihnen befasst oder betreuen Kinder in ihrer Freizeit und in Vereinen.

Aber weshalb haben viele Erwachsene Probleme, zu einem Kind oder Jugendlichen vorzudringen?

Weshalb ist die Scheu oft groß, mit Kindern zu sprechen, Probleme zu thematisieren?

Aus welchem Grund werden Kinder und Jugendliche oft nicht wahr- oder ernstgenommen, lässt sie nicht zu Wort kommen oder werden sie schlichtweg übersehen oder ignoriert – auch wenn es in manchen Situationen, z.B. für eine polizeilich wichtige Wahrnehmung essentiell wäre?

Wie baue ich Vertrauen und eine Verbindung zu einem Kind auf, wie kommuniziere ich richtig?

Und welche Möglichkeiten habe ich zu erkennen, ob mich das Kind anlügt oder tatsächlich die Wahrheit sagt?

Inhalte:

  • Vorstellung des Tätigkeitsfeldes der polizeilichen Vernehmung von Kindern und Jugendlichen Richtige Gesprächsführung- und Fragetaktik
  • Vorstellung der schonenden und kindgerechten Befragung von Kindern in schwierigen Lebenssituationen (z.B. Scheidung, Todesfall, sexueller Missbrauch und Gewalt….)
  • Ablauf einer Vernehmungssituation
  • Anwendung der Gesprächsführung- und fertigkeiten im privaten Umfeld oder der Arbeit mit Kindern
  • Einblicke in die Entwicklung der kognitiven sowie sprachlichen Kompetenzen und Möglichkeiten eines Kindes in dessen jeweiligen Alters- und Entwicklungsbereich
  • Wie schaffe ich Vertrauen und baue eine Verbindung zum Kind auf?
  • Respekt und Grenzen – wer einfordert, muss auch zugestehen
  • Fertigkeiten zum Erkennen von Wahrheit und Lüge

Nutzen:

Wer sich in die (Er)lebenswelt des Kindes oder Jugendlichen einlässt und offen für neue Sichtweisen ist, wird viele Situationen zukünftig besser verstehen und einschätzen lernen sowie mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erlangen.

Neue Einblicke und Herangehensweisen können das Zusammenleben- und arbeiten mit Kindern und Jugendlichen erleichtern.

Durch Vertrauensaufbau und Respekt wird die Kommunikation gefördert und ein besserer Zugang geschaffen.

Zielgruppe:
Interessierte Eltern, Familienangehörige sowie Personen, welche beruflich oder in der Freizeitbetreuung mit Kindern- und Jugendlichen leben, arbeiten oder diese betreuen.
Certified Profiler, PsychologInnen, TherapeuthInnen, Coaches, PolizistInnen,……

Termin:  28. November 2022, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl

Seminarort: Patricia STANIEK, Rathausstr.3/33, 1010 Wien
Im Falle von möglichen speziellen Covidverordnungen weichen wir in den 14. oder 9. Bezirk aus. In diesem Fall geben wir rechtzeitig per Email eine Änderung bekannt.

Ihre Investition: 
€ 290,– zzgl. 20% UST pro Person
Inkludiert: 7 Seminarstunden, Skripten, Vormittags und Nachmittagsjause, Seminargetränke warm und kalt.

Ihre Seminarleiterinnen:

Doris KRAPFENBAUER, Bezirksinspektorin und Sandra ZIMA, Revierinspektorin

Vernehmungsspezialistinnen der Vernehmung von Kindern und Jugendlichen nach sexueller, physischer und psychischer Gewalt des Landeskriminalamt Wien, Kriminalprävention, Gruppe Kinderschutz

Anmeldung:

ps@patricia-staniek.com
oder +43 1 405 83 31

Seminare, Einzelcoachings und Einzelpofilings führen wir zur Zeit gerne ONLINE durch. Schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Kontakt
Patricia Staniek - Status (Buchcover)

Neu erschienen im November 2019

Patricia Staniek - Mein Wille geschehe. Macht und Manipulation entschlüsseln.
Jetzt bestellen
Ein Blick genügt
Jetzt bestellen

Kontakt

Patricia Staniek Int. Consulting & Profiling
Rathausstr. 3/33
1010 Wien
+43 (0)1 405 83 31
ps@patricia-staniek.com

Kontakt & Presse

  • Kontakt
  • Presseanfragen
  • Presseberichte

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutz
  • Impressum
Erfolgstrainer Deutschland Österreich

Patricia Staniek wurde auf Platz 50 der Top100 Erfolgstrainer Deutschland/Österreich gewählt!

  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube
Nach oben scrollen