Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions-, Analyse- und Marketingzwecken verwendet. Die durch die Cookies erhobenen Daten können auch in Ländern außerhalb der EU (insbesondere in den USA) verarbeitet werden, die ggf. kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie die EU haben (z.B. YouTube oder Google Analytics). Durch Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie auf der Seite "Datenschutz".
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„NEIN sagen“! Asozial oder Überlebensstrategie?
Der Mensch ist grundsätzlich – auch wenn es nicht immer so erscheinen mag- ein soziales Wesen. Zustimmung ist ein wichtiges Signal in einer Gruppe. Zustimmung sichert Zugehörigkeit. Mit einem „Nein“ begibt man sich oft in einen Risikobereich in einer Gruppe. Ein „Nein“ stellt manchmal Gruppenzugehörigkeit in Frage! Und trotzdem – NEIN ist eine Überlebensstrategie. […]
HANDLER, LASSER UND HERUMPROBIERER – eine kleine Analyse
Neid wird vor allem davon geprägt, weil jemand etwas kann oder erreicht hat, was man selber nicht kann oder hat. Und Neid darf sich der Handler umhängen lassen, denn der Lasser und der Herumprobierer haben meistens nichts worauf man neidisch sein könnte. Was die These bestätigt, das man sich Neid wohl hart erarbeitet. Den […]
RESPEKT – OFT NUR EINE TRAURIGE FLOSKEL
Oft ist es so, das genau die Menschen die nach Respekt schreien bzw. ihn lautstark einfordern, den wenigsten Respekt vor anderen haben. Lassen Sie mich Mark Twain zitieren: „Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen – vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.“ Wenn eine Person eine Position inne hat, verdient sie […]
WAS SPRACHE ÜBER UNS VERRÄT UND WIE SIE KRAFTVOLLER IST
Gar nicht so blöd diese Idee, sagte eine Freundin am Telefon über die Idee ihres Mannes. Gar nicht soooooooo blöd oder vielleicht doch eine gute Idee? Was bleibt hängen? Bei vielen vermutlich „Die blöde Idee“, die definitiv eine gute Idee gewesen ist. Oder: Sie hat sich gar nicht blöd angestellt, dafür das sie das 1. […]
Natural born Leader! Von Wölfen lernen
Carnis Lupos! Der Märchenschreck, der böse Wolf! Er frisst Rotkäppchens Großmutter und mutiert zum Horrorwerwolf, wobei er alles gierig zerfetzt was nicht schnell genug rennen kann. In der Realität wird er zum Objekt der Weidmänner – der Zeigefinger am Abzug juckt. Da Image des Wolfes ist wahrlich nicht das Beste – und dennoch fungiert er […]
WAS IST IHR ANTEIL AM KONFLIKT? Die unterschiedlichen Seiten der Medaille!
Mein Job als Profiler ist nichts für Schwachmatiker. Ob im Bereich Sicherheit oder Wirtschaft ,manchmal rumpelt es gewaltig. Da ist ein basisentspannter Profiler wichtig, denn wenn der Profiler unter Stress gerät, emotional wird oder sich dadurch bedrückt oder eingeschränkt fühlt, stellt sich sein Fokus auf Streulinse um und kann nicht mehr hilfreich sein. Ein […]
DIE STRATEGIEN VON TÄTERINNEN und TÄTERN oder: DER INTRIGANTENSTADL
Kämpfe, Kriege, Konflikte und Mobbingaktionen werden oft schon vor dem eigentlichen Tatort oder Ereignisschauplatz in eine zerstörerische Richtung gelenkt. Wie wird das gemacht? In dem man Unwahrheiten erzählt, Wahrheiten kreativ auslegt, manipuliert oder versucht etwas anderes, eine andere Person oder ein von einer anderen Person verursachtes Ereignis dazu zu verwenden, der „eigentlichen“ Zielperson zu schaden, […]
BIG BLENDER – von Blendern, Tarnern und Täuschern
Menschen der Gattung Blender, Tarner und Täuscher greifen tief in die Trickkiste um nicht vorhandene oder schwach ausgeprägte Kompetenzen und Fähigkeiten durch eine gekonnte Selbstdarstellung zu inszenieren. Um intelligent zu wirken, als smart, taff und weltoffen durchzugehen, braucht man nicht der oder die Intelligenteste zu sein, auch nicht der oder die Kompetenteste. Man muss sich […]
ETHIK UND MORAL IN DER WIRTSCHAFT – ES KANN NUR EINE GEBEN
Die Wirtschaftszeitungen greifen in vielen Artikeln dieses Thema auf. Ethikkommissionen werden gegründet, Ethikprogramme werden als „Managementtool“ implementiert und installiert. Und genau das macht mich sehr argwöhnisch und skeptisch. Kann man Ethik und Moral implementieren und installieren? Was steht dahinter? Ist jede Ethikkommission eine Ethikkommission oder handelt es sich um eine Zusammenrottung von Moralaposteln? Ich war […]